


1979 - 1980 errichteten wir in der Friedrich-Wolf-Straße ein sogenanntes 12-Eck-Haus.
Im Großtafelschalverfahren (innen Schwerbeton, außen Leichtbeton, (Architekt Prof. Dr. Manfred Zumpe), entstand ein interessant geschnittener Fünfgeschosser.
Hier leben heute vierundfünfzig Genossenschaftsmitglieder mit ihren Familien in schönen
Ein- bis Vierraumwohnungen.
1992 beschloss die Mitgliederversammlung die Neugründung der Genossenschaft nach bundesdeutschem Recht. Durch die neue Namensgebung „Arnsdorfer Wohnungsbaugenossenschaft“ konnte das altbekannte Kürzel „AWG“ beibehalten werden.
Für unsere 120 Wohnungen sind Bäder und Zentralheizung heute selbstverständlich. Ebenso verfügen alle Wohnungen über einen modernen, geräumigen Balkon.
Das 12-Eck-Haus erhielt einen Personenaufzug, wodurch in diesem Haus die Wohnungen auch mittels Rollstuhl oder Rollator gut erreichbar sind.
Fortlaufende Werterhaltungsmaßnahmen sorgen auch zukünftig für ein angenehmes Wohnen.
Unsere Mitglieder, die Älteren ebenso wie die Jüngeren, freuen sich über ein schönes Zuhause, über sichere Verträge und bezahlbare Mieten, über ein freundliches Miteinander in einem gepflegten Umfeld.
